Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/290385 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 322
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer nehmen seit Jahrzenten eine weltweit führende Rolle ein. Durch unzuverlässigere Lieferketten und zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdruck ist eine Steigerung ihrer Resilienz notwendig geworden. Einen Ansatz hierfür können Modularisierungsstrategien bieten. Die vorliegende Studie zeigt, inwiefern in kleinen, mittleren und großen Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus Modularisierungsstrategien angewendet werden und welche positiven und negativen Aspekte aus organisationaler und arbeitspolitischer Sicht vorliegen.
Schlagwörter: 
Unternehmensstrategien
Resilienz
Wettbewerbsdruck
Lieferketten
Absatzmarkt
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.26 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.