Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/261470 
Year of Publication: 
2022
Series/Report no.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 238
Publisher: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Abstract: 
Die Qualifizierung und Professionalisierung des Berufsbildungspersonals stellen für qualitäts- und inklusionsorientierte Berufliche Bildung behinderter Menschen eine entscheidende Stellschraube dar. Mit der Fortbildungsordnung "Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung" liegt ein entsprechendes personenzentriertes, kompetenzorientiertes Qualifikationsprofil vor, das nach übereinstimmenden Einschätzungen den vielfältigen Anforderungen in der Praxis entspricht. Dieses Wissenschaftliche Diskussionspapier stellt Ergebnisse einer explorativen Untersuchung zur Umsetzung und Akzeptanz des Ordnungsmittels und aus diesen Ergebnissen abgeleitete Empfehlungen vor. Die Empfehlungen skizzieren die Potenziale und Chancen des Fortbildungsprofils und präsentieren den Stakeholdern in Politik und Praxis Ansatzpunkte, deren Wirksamkeit zu entfalten und entsprechende Hemmnisse abzubauen.
Subjects: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Bonn
Wissenschaftliche Diskussionspapiere
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-96208-325-0
Creative Commons License: 
cc-by-nc-nd Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.